|
Wem das Papier lieber ist als der Monitor, dem seien noch ein paar Bücher empfohlen: 
um sich einen ersten Überblick über die Rasse zu verschaffen: 1. Fritz Bengeforth: Der Hovawart, Oertel+Spörer (ca. 32,-DM) 2. Volker Wienrich: Der Hovawart, Verlag Paul Parey (ca. 22,-- DM) 3. Yvonne Kejcz: Hovawart, Kosmos (24,90 DM). Ein neues Buch, zeitgemäßer und informativer als die beiden erstgenannten. Rundum empfehlenswert.
für Züchter: 1. Dieter Fleig: Die Technik der Hundezucht, Kynos-Verlag (59,80 DM). Für mich nach wie vor immer noch das beste!! 2. Hans Räber: Brevier neuzeitlicher Hundezucht, Verlag Paul Haupt, 5. Auflage (49,90 DM) 3. J .M. Evans / Kay White: Die Hündin, Kynos Verlag ( 42,--DM) 4. M. Bärtschi / H. Spengler: Hunde - sehen, züchten, erleben, Verlag P. Haupt (98,--DM) 5. Eberhard Trummler: Ein Hund wird geboren, Kynos-Verlag (34,--DM) 6. Theise, Münnich, Heuwieser: Gynäkologie bei der Hündin: VETION, ISBN 3 931253 67 8 (59,80 DM), zu beziehen über Lehmanns Fachbuchhandlung (http://www.lob.de). CD erstellt mit Unterstützung der Gesellschaft für kynologische Forschung e.V. Aktuelles Fachwissen (erschienen 11´00) über den Sexualzyklus der Hündin interaktiv und attraktiv. Diese CD-ROM sollte sich jeder Züchter zulegen.
und Bücher für alle, die mehr über Hunde wissen möchten: 1. Erik Zimen: Der Hund, Goldmann (19,80DM) 2. Die Mönche von New Skete:Wer kennt schon seinen Hund, Ullstein Sachbuch (9,90 DM) 3. Eric H.W.Aldington: Von der Seele des Hundes, Gollwitzer (ca. 54,--DM) 4. Hartmann/Steidl: Patient Hund, Oertel + Spörer, 1998 (49,80DM): auf rund 350 Seiten viel zu Erkennung und Vorbeugung von Krankheiten, zu Notfällen, zu Ernährung u.a.m. Gut geschrieben, auch für Leute, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Tiermedizin beschäftigen 5. Kufner, Paul: Ausbildungspraxis in Wort und Praxis: Verlag Ebner ,Schauflinger Str. 15, D-94469 Deggendorf. Tel: 0991 285040 - 285070, Fax: 0991 285000. 14,50¥ - DAS Buch über Hundeausbildung. Doch wer meint, ohne jede Ahnung von Ausbildung nur Anhand diese Buches Hunde ausbilden zu können, wird ganz schön auf die Nase fallen! Zur Ergänzung der Arbeit unter Ausbilderaufsicht hervorragend.
Ein besonderer GESCHENK-Tip:
Birgit und Heinz Mehlhorn: “Gefahren für Hund und Halter”, Maßnahmen zur Abwehr von Schädlingen, Spinger Verlag, 2001. ISBN 3-540-55350-9. Auf 143 Seitenvieles über Parasiten, wie man sie finden und erkennen kann, zahlreiche praktische Vorschläge zur Vorbeugung, Früherkennung und Abwehrmaßnahmen bei Befall. Sehr kompaktes und informatives Büchlein zum Thema. Der Autor ist Professor für Parasitologie.
"Wir geben unseren Hunden was übrig bleibt von unserer Zuneigung, unserer Zeit, unserem Besitz.
Die Hunde aber geben uns alles was sie haben.
Der Mensch macht das bessere Geschäft". (Amerikanischer Autor) |